Systemische Supervision, Beratung, Therapie & Männerberatung

Gemeinsam hinschauen. Klarheit gewinnen. Neue Wege gehen.

Manchmal braucht es einen geschützten Raum, um wieder einen klaren Blick zu bekommen für sich selbst, für andere, für das, was zählt.

Wenn du dich hier wiedererkennst, ist Supervision oder Beratung sinnvoll

Oft tragen wir Belastungen zu lange allein. Das muss nicht sein.
Du spürst, dass dich deine Arbeit emotional mitnimmt
Du drehst dich gedanklich im Kreis, findest aber keinen Ansatz zur Veränderung
Du willst einen neutralen Sparringspartner – ohne Ratschläge, aber mit klarer Haltung
Du steckst in einem privaten Konflikt, der dich blockiert
Du fühlst dich als Mann oft unverstanden oder überfordert in bestimmten Lebensphasen

Deine Vorteile – darum lohnt sich systemische Begleitung

Ob in der Supervision oder der Einzelberatung: Du bekommst Klarheit, Entlastung und echte Perspektiven.

Neue Sichtweisen auf festgefahrene Situationen

Professionelle Begleitung bei beruflichen Herausforderungen
Stärkung der Selbstreflexion und Entscheidungsfähigkeit
Empathische Unterstützung in privaten oder familiären Krisen
Ein sicherer Raum – auf Augenhöhe und ohne Bewertung
Langjährige Erfahrung in systemischer Beratung & Gruppenleitung
Für wen ist das Angebot geeignet?
Wir arbeiten mit:
Menschen
Paare, Eltern, Männer, Frauen, Diverse
Einrichtungen & Teams
der Sozialarbeit, Pflege, Therapie, Rehabilitation
Fachkräfte
aus psychosozialen, pädagogischen oder medizinischen Berufen
Männer
in persönlichen oder beruflichen Übergängen (Vaterschaft, Trennung, Sinnkrisen, Überforderung)
Väter
die ihren Platz in Familie und Gesellschaft neu definieren möchten
an ihren Stationen und Herausforderungen
Unser Angebot im Überblick
Systemische Supervision, Beratung , Therapie & Angebote für Männer
Supervision für Institutionen und Fachkräfte
Ich biete Einzelsupervision, Team- und Fallsupervision für soziale Einrichtungen, therapeutische Teams, Pflege- oder Reha-Einrichtungen.
Systemische Beratung in Einzelsettings
Manchmal ist der Blick von außen das Wertvollste. Ich begleite Menschen in Übergängen, Krisen oder beim Wunsch nach Veränderung – achtsam, klar und lösungsorientiert.
Männerberatung – wenn Reden Stärke zeigt
Viele Männer zögern, sich Unterstützung zu holen. Dabei steckt in echter Auseinandersetzung große Kraft.
Stimmen von Klienten
Ich war an einem Punkt, an dem ich beruflich wie privat nicht mehr weiterwusste. Die Gespräche mit Manfred haben mir geholfen, wieder Struktur und Klarheit zu gewinnen. Ich habe mich gesehen und verstanden gefühlt – ganz ohne Druck
Clara T., 36, Sozialpädagogin
Manfred begleitet unser Team seit einem Jahr in der Fallsupervision. Seine ruhige, wertschätzende Art schafft Vertrauen – auch bei schwierigen Themen. Ich nehme jedes Mal neue Impulse mit in den Berufsalltag.
Jonas W., 42, Ergotherapeut in einer Reha-Klinik
Ich habe lange gezögert, mir Hilfe zu holen. In der Männerberatung bei Manfred konnte ich endlich offen über meine Ängste sprechen. Das hat mir nicht nur in der Trennungsphase geholfen, sondern auch als Vater einen neuen Zugang zu meinem Sohn eröffnet.
Tobias S., 39, Vater in Trennung
Die Beratung bei Pia war für uns als Paar ein echter Wendepunkt. Besonders in der Umbruchphase nach der Geburt unseres zweiten Kindes hat sie uns geholfen, wieder miteinander ins Gespräch zu kommen – ohne Schuldzuweisungen.
Katrin & Paul M., Eltern, Mitte 40
Ich hätte nie gedacht, dass eine Männergruppe so stärkend sein kann. Offenheit, ehrliche Gespräche und der Austausch auf Augenhöhe – das hat mir sehr viel gegeben. Es war jedes Mal wie ein sicherer Anker in bewegten Zeiten.
Michael R., 45, Teilnehmer Männergruppe
Ich wohne ländlich und war dankbar, dass Online-Beratung möglich war. Trotz der digitalen Distanz fühlte sich das Setting nah und persönlich an. Man merkt, dass hier mit echter Präsenz gearbeitet wird.
Leonie D., 29, Fachkraft im Homeoffice
Ich war an einem Punkt, an dem ich beruflich wie privat nicht mehr weiterwusste. Die Gespräche mit Manfred haben mir geholfen, wieder Struktur und Klarheit zu gewinnen. Ich habe mich gesehen und verstanden gefühlt – ganz ohne Druck
Clara T., 36, Sozialpädagogin
Manfred begleitet unser Team seit einem Jahr in der Fallsupervision. Seine ruhige, wertschätzende Art schafft Vertrauen – auch bei schwierigen Themen. Ich nehme jedes Mal neue Impulse mit in den Berufsalltag.
Jonas W., 42, Ergotherapeut in einer Reha-Klinik
Ich habe lange gezögert, mir Hilfe zu holen. In der Männerberatung bei Manfred konnte ich endlich offen über meine Ängste sprechen. Das hat mir nicht nur in der Trennungsphase geholfen, sondern auch als Vater einen neuen Zugang zu meinem Sohn eröffnet.
Tobias S., 39, Vater in Trennung
Die Beratung bei Pia war für uns als Paar ein echter Wendepunkt. Besonders in der Umbruchphase nach der Geburt unseres zweiten Kindes hat sie uns geholfen, wieder miteinander ins Gespräch zu kommen – ohne Schuldzuweisungen.
Katrin & Paul M., Eltern, Mitte 40
Ich hätte nie gedacht, dass eine Männergruppe so stärkend sein kann. Offenheit, ehrliche Gespräche und der Austausch auf Augenhöhe – das hat mir sehr viel gegeben. Es war jedes Mal wie ein sicherer Anker in bewegten Zeiten.
Michael R., 45, Teilnehmer Männergruppe
Ich wohne ländlich und war dankbar, dass Online-Beratung möglich war. Trotz der digitalen Distanz fühlte sich das Setting nah und persönlich an. Man merkt, dass hier mit echter Präsenz gearbeitet wird.
Leonie D., 29, Fachkraft im Homeoffice
Über uns
Wir sind ein vielseitiges Team mit unterschiedlichen Wegen – vereint durch Neugier, Menschlichkeit und die Leidenschaft, Menschen in Veränderungsprozessen zu begleiten. Unsere Erfahrungen reichen von der Jugend- und Familienarbeit über Traumapädagogik bis hin zur Männerberatung. Was uns verbindet, ist der systemische Blick auf Entwicklung, Beziehung und Wandel – und der Wunsch, Menschen in herausfordernden Lebensphasen empathisch, fachlich fundiert und lösungsorientiert zu unterstützen.
Manfred Hock
Manfred ist Diplom Pädagoge, systemischer Berater, Supervisor und Therapeut. Er ist außerdem ausgebildet als Suchtberater und Traumapädagoge und ist Dozent an verschiedenen Hochschulen.
Er kennt sich aus mit Erziehungsfragen, Abhängigkeiten, Traumata, Zwängen, Verstrickungen in Paarbeziehungen, Lebensübergängen und Lebenskrisen sowie neue Männlichkeit.
Pia Rochell
Pia ist Diplom Sozialpädagogin und Systemische Beraterin(SG). Sie ist ausgebildet in klientenzentrierter Gesprächsführung und weitergebildet in Traumapädagogik. Pia arbeitet als Bildungsreferentin.
Pia kennt sich gut aus mit Frauen in Krisen und Lebensübergängen, Störungen in Partnerschaften, Ängsten sowie Abhängigkeiten (z.B. in Beziehungen). Sie kann sehr gut lösungsfokussierte Kurzinterventionen und Paarberatungen anbieten (auch im Tandem).
Philipp
Philipp ist Sozialarbeiter und Personenzentrierter Berater. Er hilft Männern in einer Männerberatungsstelle. Als Zimmermann auf traditioneller Wanderschaft hat er viele Jahre die Welt erkundet und ist vielen Menschen begegnet.
Er kennt sich gut aus mit Krisen und Lebensübergängen, männlichen Süchten (z.B. Pornosucht), Störungen in Partnerschaften, Störungen der Vaterschaft und Paarberatungen (auch im Tandem)
So arbeiten wir zusammen
01
Kontakt aufnehmen
Du meldest dich über das Kontaktformular oder direkt per E-Mail.
02
Unverbindliches Kennenlernen
In einem kurzen Gespräch (telefonisch oder online) klären wir dein Anliegen und prüfen, ob und wie eine Zusammenarbeit passt.
03
Erstes Treffen / Supervision / Startgespräch
Wir steigen in die Arbeit ein – lösungsorientiert, transparent, auf Augenhöhe.
04
Fortlaufende Begleitung
Je nach Bedarf kann die Beratung punktuell, regelmäßig oder über einen längeren Zeitraum erfolgen.
Häufige Fragen (FAQs)
Wie lange dauert eine Sitzung?
Eine Sitzung dauert in der Regel eine Zeitstunde. Supervisionen für Teams können zwischen 1,5 bis 3 Stunden dauern.
Wie läuft eine Männergruppe ab?
Eine Männergruppe besteht aus mind. 4 Teilnehmern. Sie trifft sich regelmäßig für einen Zeitraum von 2-3 h.
Ist Online-Beratung möglich?
Ja, auch online ist alles möglich.
Ist eine Supervision auch für Führungskräfte sinnvoll?
Selbstverständlich. Führungskräfte profitieren wie alle Fachkräfte von regelmäßiger Supervision. Führung ist eine Kunst für sich.
Was kostet eine Beratung oder Supervision?
Einzelberatungen kosten 75 €/h, Einzelsupervisionen und Paarberatungen kosten 100 €/h Gruppensupervisionen kosten 120 €/h
Wie kurzfristig sind Termine möglich?
In der Regel können wir innerhalb von 1–2 Wochen ein erstes Gespräch anbieten – je nach Dringlichkeit auch früher. Schreib uns einfach über das Kontaktformular.
Du möchtest loslegen?
Dann schreib mir eine kurze Nachricht über das Kontaktformular – oder buche direkt einen Kennenlerntermin.
© 2025 Mannfred Hock | Erstellt von LM Consulting | Alle Rechte vorbehalten